Chronische Erkrankungen proaktiv begleiten
Gewichtsschwankungen, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz und Belastbarkeit liefern wertvolle Signale. Modelle erkennen frühe Verschlechterungen, priorisieren Einsätze und empfehlen Maßnahmen, bevor eine Klinikeinweisung nötig wird. So bleibt Selbstständigkeit länger erhalten.
Chronische Erkrankungen proaktiv begleiten
Systeme prüfen Verträglichkeiten, erinnern sanft an Einnahmezeiten und dokumentieren Nebenwirkungen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Checklisten und Vorlagen zu erhalten, mit denen Pflege und Angehörige Medikationspläne sicherer steuern können.